Direkt zum Seiteninhalt
ab 5 Jahren
Kinderbücher Klassiker ab 5 Jahren

Was beim Kauf Kinderbücher Klassiker ab 5 Jahren zu beachten ist

Beim Kauf Kinderbücher Klassiker ab 5 Jahren gibt es einige Dinge zu beachten. Hier sind einige Tipps, die Ihnen helfen können, das richtige Buch für Ihr Kind auszuwählen:

  • Altersempfehlung: Überprüfen Sie die Altersangabe auf dem Buch und stellen Sie sicher, dass es tatschächliche für Kinder ab 5 Jahren geeignet ist.

  • Inhalt: Lesen Sie die Inhaltsangabe oder die Zusammenfassung des Buches, um sicherzustellen, dass es für Ihr Kind interessant und relevant ist. Achten Sie darauf, dass der Inhalt altersgerecht und angemessen ist.

  • Illustrationen: Kinder in diesem Alter lieben es, Bilder in Büchern zu betrachten, und Illustrationen können ihnen helfen, die Geschichte besser zu verstehen. Achten Sie darauf, dass die Bilder ansprechend sind und den Text unterstützen.

  • Sprache: Die Sprache in Kinderbüchern sollte einfach und leicht verständlich sein, damit Ihr Kind die Geschichte leicht nachvollziehen kann.

  • Lernpotenzial: Klassiker haben oft auch einen Bildungs- und Lehrwert. Überlegen Sie, welche Themen Sie Ihrem Kind nahebringen möchten und ob das Buch dazu geeignet ist.

  • Bewertungen: Lesen Sie Bewertungen von anderen Eltern oder pädagogischen Experten, um sicherzustellen, dass das Buch eine gute Wahl ist.

  • Qualität: Achten Sie auf die Qualität des Buches, wie z.B. Papierqualität, Druckqualität, Bindung und Haltbarkeit. Ein hochwertiges Buch kann oft lange genutzt werden und bleibt auch nach vielen Vorlese-Runden noch in gutem Zustand.

Indem Sie diese Tipps berücksichtigen, können Sie sicherstellen, dass das Kinderbuch, das Sie kaufen, nicht nur Ihrem Kind gefällt, sondern auch angemessen und pädagogisch wertvoll ist.
Kinderbücher ab 5 Jahren Auswahl

Eine Auswahl Kinderbuchklassiker für Kinder ab 5 Jahren

  • "Die kleine Raupe Nimmersatt" von Eric Carle: Die Geschichte handelt von einer kleinen Raupe, die sich durch viele verschiedene Lebensmittel frisst, bevor sie sich in einen wunderschönen Schmetterling verwandelt.

  • "Wo die wilden Kerle wohnen" von Maurice Sendak: Max ist ein kleiner Junge, der sich von zu Hause wegträumt und in einer Fantasiewelt landet, in der er die wilden Kerle trifft. Sie tanzen und feiern, bis Max wieder nach Hause zurückkehrt.

  • "Das Grüffelokind" von Julia Donaldson: Das Grüffelokind macht sich auf den Weg durch den Wald, um seine Fähigkeiten zu testen und seine Furchtlosigkeit zu beweisen. Dabei trifft es auf verschiedene Tiere und muss zeigen, dass es stark genug ist, um sie abzuwehren.

  • "Oh, wie schön ist Panama" von Janosch: Der kleine Bär und der kleine Tiger machen sich auf den Weg nach Panama, weil sie denken, dass es das Land ihrer Träume ist. Auf dem Weg dorthin erleben sie viele Abenteuer und lernen, dass das Paradies nicht immer dort ist, wo man es erwartet.

  • "Max und Moritz" von Wilhelm Busch: Max und Moritz sind zwei Streiche spielende Jungen, die den Bewohnern ihres Dorfes allerlei Unheil zufügen. Doch am Ende werden sie für ihre Streiche bestraft.

  • "Pippi Langstrumpf" von Astrid Lindgren: Pippi Langstrumpf ist ein freches Mädchen mit roten Haaren, das alleine in einem Haus lebt und viele Abenteuer erlebt. Sie ist stark, mutig und hat viel Phantasie.

  • "Jim Knopf und Lukas der Lokomotivführer" von Michael Ende: Jim Knopf und sein Freund Lukas der Lokomotivführer machen sich auf den Weg, um die Prinzessin Li Si zu retten. Dabei erleben sie viele Abenteuer und lernen neue Freunde kennen.

  • "Die unendliche Geschichte" von Michael Ende: Bastian Balthasar Bux entdeckt in einem Antiquariat ein Buch, das ihn in eine Fantasiewelt namens Phantásien entführt. Dort muss er den Jungen Atréju und die kindliche Kaiserin retten, um die Welt zu retten.

  • "Das Sams" von Paul Maar: Herr Taschenbier bekommt Besuch von einem Sams, einem kleinen Mann mit einer roten Wuschelhaarmähne, der ihm seine Wünsche erfüllt. Doch bald stellt sich heraus, dass das Sams auch viele Probleme mit sich bringt.

  • "Peter Pan" von J.M. Barrie: Peter Pan ist ein Junge, der niemals erwachsen wird und mit den verlorenen Jungen im Nimmerland lebt. Eines Tages fliegt er zu den Darling-Kindern, um sie mitzunehmen und Abenteuer im Nimmerland zu erleben.

  • "Alice im Wunderland" von Lewis Carroll: Alice fällt in ein Kaninchenloch und landet in einer fantastischen Welt, in der sie viele Abenteuer erlebt und besteht.

Wie ist der kognitive Entwicklungsstand von Kindern mit 5 Jahren?

Im Alter von 5 Jahren befinden sich Kinder in der sogenannten "präoperationalen Phase" der kognitiven Entwicklung, wie es von Jean Piaget, einem bekannten Entwicklungspsychologen, beschrieben wurde. Hier sind einige charakteristische Merkmale der kognitiven Entwicklung von Kindern im Alter von 5 Jahren:
  • Symbolisches Denken: Kinder können Symbole wie Buchstaben und Zahlen verstehen und beginnen, sie in ihrem Denken und in ihrer Sprache zu verwenden.
  • Vorstellungskraft und Fantasie: Kinder in diesem Alter haben eine lebhafte Fantasie und sind in der Lage, sich Dinge vorzustellen, die nicht unbedingt der Realität entsprechen.
  • Objektpermanenz: Kinder verstehen jetzt, dass Objekte weiterhin existieren, auch wenn sie nicht sichtbar sind.
  • Konzentration und Aufmerksamkeit: Kinder können sich länger auf eine Aufgabe konzentrieren und zeigen eine bessere Fähigkeit, ihre Aufmerksamkeit zu kontrollieren.
  • Sozial-emotionale Entwicklung: Kinder entwickeln eine bessere Fähigkeit, ihre Emotionen auszudrücken und sich in andere hineinzuversetzen. Sie zeigen auch zunehmend Interesse an sozialen Interaktionen und Beziehungen zu Gleichaltrigen.
  • Problemlösung und kritisches Denken: Kinder in diesem Alter beginnen, Probleme zu identifizieren und Lösungen zu suchen, indem sie kritisches Denken und logisches Denken anwenden.
Kinderbücher ab 5 Entwicklungsstand
Diese Merkmale sind jedoch allgemein und können je nach individueller Entwicklung variieren. Es ist wichtig, das Kind in seinen Interessen und Fähigkeiten zu fördern und ihm geeignete Herausforderungen zu bieten, um seine kognitive Entwicklung weiter zu unterstützen.
Auf diesen Exklusiv Seiten informieren wir Sie ausführlich über das Thema Kinderbuecher Klassiker ab 5 Jahren, da wir Ihnen Information auf höchstem Niveau für Ihre Kinderbücherwahl anbieten möchten.

Selbstverständlich halten wir als Online Buchhandlung für Sie auch ein riesiges Sortiment von über 50.000 Kinderbuch-Titeln für jedes Thema, jede Kategorie und jedes Alter vor. In unseren Bereich Kinderbücher ab 5 Jahren werden Sie noch viele weitere altersgerechte Kinderbuchschätze finden.

Besuchen Sie dazu einfach unseren Shop auf deutsche-buchhandlung.de und überzeugen Sie sich von unserem Sortiment: Kinderbücher ab 5 Jahren >>

Zurück zum Seiteninhalt